Die Geschichte hinter xalorenivia

Aus der Praxis entstanden, für echte Herausforderungen entwickelt

2018 standen wir selbst vor dem Problem: Komplexe Finanzmodelle, die niemand richtig verstand. Excel-Dateien mit hunderten Formeln, die bei jeder Änderung zusammenbrachen. Wir dachten, es muss einen besseren Weg geben – und haben ihn gefunden. Heute helfen wir anderen dabei, ihre Finanzplanung zu durchschauen und zu beherrschen.

Arbeitsplatz mit Finanzmodellen und Analysen

Die Menschen hinter xalorenivia

Viktor Steinbach, Gründer und CEO von xalorenivia

Viktor Steinbach

Gründer & CEO

Nach zehn Jahren in der Unternehmensberatung hatte Viktor genug von unnötig komplizierten Finanzmodellen. Seine Mission: Finanzplanung verständlich machen. Er liebt es, wenn Zahlen endlich Sinn ergeben und Kunden das "Aha-Erlebnis" haben.

Marcus Hollweg, Mitgründer und CTO von xalorenivia

Marcus Hollweg

Mitgründer & CTO

Marcus war es leid, dass Finanzmodelle mehr Zeit zum Reparieren als zum Analysieren brauchten. Als Mathematiker und ehemaliger Banker entwickelt er Methoden, die auch in fünf Jahren noch funktionieren. Sein Motto: "Einfach, aber nicht simpel."

Wofür wir stehen

Finanzmodellierung muss nicht kompliziert sein. Zu oft haben wir erlebt, wie brillante Geschäftsideen an undurchsichtigen Zahlen scheitern. Deshalb haben wir xalorenivia gegründet – um Klarheit in die Finanzplanung zu bringen.

  • Transparenz statt Black-Box-Modelle
  • Praxisnahe Lösungen für echte Probleme
  • Verständliche Erklärungen ohne Fachjargon
  • Langfristig stabile Modelle, die wachsen können
  • Ehrliche Beratung ohne Verkaufsdruck

Unsere Entwicklung

2018

Die Idee entsteht

Nach frustrierenden Erfahrungen mit überkomplizierten Finanzmodellen beschließen Viktor und Marcus, es besser zu machen. Die ersten Prototypen entstehen am Küchentisch.

2019

Erste Kunden gewinnen

Drei Startups vertrauen auf unsere Methode. Die ersten Erfolgsgeschichten entstehen – und wir lernen, wo wir noch besser werden müssen.

2021

Methodenwechsel

Wir entwickeln unseren eigenen Ansatz für Finanzmodellierung. Weniger Excel-Akrobatik, mehr systematisches Denken. Unsere Kunden sind begeistert.

2023

Bildungsbereich startet

Immer mehr Menschen wollen lernen, wie gute Finanzmodelle funktionieren. Wir beginnen, Workshops und Kurse anzubieten.

2025

Neue Ziele

Über 200 Unternehmen vertrauen bereits auf unsere Methoden. Jetzt wollen wir noch mehr Menschen dabei helfen, ihre Finanzen zu verstehen und zu meistern.

Lassen Sie uns reden

Sie haben Fragen zu Finanzmodellierung oder möchten wissen, wie wir Ihnen helfen können? Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch.

Kontakt aufnehmen

Telefon

+49 525 493 1990

E-Mail

info@xalorenivia.com

Büro

Berlin, Deutschland

Modernes Büro mit Arbeitsplätzen für Finanzanalyse