Datenschutzerklärung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und möchten Sie transparent über unsere Datenverarbeitungspraktiken informieren.

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist xalorenivia, eine Plattform für Finanzmodellierung und -analysen.

Kontaktdaten des Verantwortlichen:

xalorenivia
Münstersche Str. 16
10709 Berlin, Deutschland
Telefon: +495254931990
E-Mail: info@xalorenivia.com

Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten an uns wenden.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

Arten der verarbeiteten Daten

  • Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Unternehmensdaten bei Geschäftskunden
  • Nutzungsdaten unserer Website und Services
  • Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Informationen)
  • Finanzdaten für Modellierungszwecke
  • Kommunikationsdaten aus Anfragen
  • Vertragsdaten und Rechnungsinformationen
  • Präferenzeinstellungen und Konfigurationen

Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO und des deutschen Datenschutzrechts.

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO:

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Durchführung von Verträgen über unsere Finanzmodellierungsdienstleistungen
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Verbesserung unserer Services und für Marketingzwecke
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Newsletter und optionale Services
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung steuerrechtlicher und buchhalterischer Pflichten

Wichtig: Sie haben jederzeit das Recht, erteilte Einwilligungen zu widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:

Auskunftsrecht

Sie können Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen (Art. 15 DSGVO).

Berichtigungsrecht

Sie haben das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO).

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen (Art. 17 DSGVO).

Einschränkungsrecht

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen (Art. 18 DSGVO).

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten Format (Art. 20 DSGVO).

Widerspruchsrecht

Sie können jederzeit gegen die Verarbeitung Widerspruch einlegen (Art. 21 DSGVO).

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an info@xalorenivia.com. Wir werden Ihren Antrag innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über das weitere Vorgehen informieren.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen

SSL-Verschlüsselung

Alle Datenübertragungen sind verschlüsselt

Firewall-Schutz

Mehrschichtiger Schutz vor Cyberangriffen

Zugriffskontrolle

Strenge Beschränkung des Datenzugriffs

Backup-Systeme

Regelmäßige Sicherung aller Daten

Unsere Mitarbeiter sind regelmäßig im Datenschutz geschult und zur Verschwiegenheit verpflichtet. Externe Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich auf den Datenschutz verpflichtet.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (HGB/AO)
  • Rechnungsunterlagen: 10 Jahre (Steuerrecht)
  • Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Absage
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Website-Logfiles: 7 Tage automatische Löschung
  • Kontaktanfragen: 2 Jahre nach letztem Kontakt

Nach Ablauf der Speicherdauer werden die Daten automatisch gelöscht, es sei denn, wir benötigen sie noch zur Vertragserfüllung oder sind gesetzlich zur weiteren Aufbewahrung verpflichtet.

7. Weitergabe von Daten an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
  • Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
  • Die Weitergabe dient der Geltendmachung eigener Rechtsansprüche

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen (z.B. Hosting-Anbieter, IT-Support). Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur nach unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.

Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei angemessenem Datenschutzniveau oder entsprechenden Garantien gemäß DSGVO.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und statistische Auswertungen zu ermöglichen. Sie können Cookies in Ihrem Browser deaktivieren, wobei dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

  • Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen die Grundfunktionen der Website
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
  • Marketing-Cookies: Ermöglichen personalisierte Werbung (nur mit Einwilligung)

Detaillierte Informationen zu den eingesetzten Cookies und Ihre Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in unserem Cookie-Banner beim ersten Besuch der Website.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie stets dem aktuellen Rechtsstand anzupassen oder Änderungen unserer Leistungen umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie vorab informieren, beispielsweise durch eine Mitteilung auf unserer Website oder per E-Mail, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an uns:

E-Mail: info@xalorenivia.com
Telefon: +495254931990
Post: xalorenivia, Münstersche Str. 16, 10709 Berlin